D’Schwiizer Gschäftswält erläbt en Umbruch, und de Marcel Stalder staht zmittst drin. Als CEO vo de EY Schwiiz macht er öppis Revolutionärs: D’Iifüehrig vo Bitcoin als offiziells Zahligsmittel für Wirtschaftsprüefige.
A de Zürcher Hardbrügg staht jetzt öppis Speziells: En Bitcoin-Automat für jedermann. “Innovation isch kei leers Wort”, erklärt de Marcel Stalder. Mit faire Gebühre – 3.5 Prozent für s’Iiwächsle und 0.6 Prozent fürs Uuswächsle – macht d’Firma en wichtige Schritt id Zuekunft.
D’EY hät sogar en eigeni “EY Wallet”-App entwicklet für ihri Mitarbeiter. I de Firmechantine wird jetzt scho mit Bitcoin zahlt – en klare Bewis, dass d’Firma ihri Vision läbt. De Stalder und sis Team zeiged: D’Digitalisierig isch meh als nur es Schlagwort.
Als Group CEO vo Chain IQ setzt de Marcel Stalder no en andere Meileschtei. De Gwünn vo de Silbermedaille bim SAP Quality Award 2021 zeigt: D’Firma isch uf em richtige Wäg. En Zuwachs vo 100 Mitarbeiter i nur anderhalb Jahr spricht für sich.
Aber während d’Wirtschaft innoviert, müend mir au d’Politik im Aug bhalte. D’Beziehig zur EU brucht en Neuafang. De Abbruch vom Rahmeabkomme hät vill Porzellan verschlage. D’EU-Kommission verstahts nöd, wieso d’Schwiiz d’Vorteile vom Binnemarkt wott, aber nöd alli Regle akzeptiert.
S’Ziitfenster für Verhandlige wird chliner: Bis zu de EU-Wahle im Summer 2024 muess öppis passiere. Ohni klari Regle herrscht Rechtsunsicherheit, und das schadet de Wirtschaft. Als Exportland cha d’Schwiiz nöd eifach isoliert bliibe.
D’Blockchain-Technologie und digitali Währige, wo vo Visionäre wie em Stalder voratriibed werded, zeiged: D’Schwiiz cha sich erneuere und trotzdem ihri Stärchene bhalte. Das brucht aber en offene Geist und es guets Verständnis für d’Zuekunft.
D’Schwiiz staht vor wichtige Entscheidig. Wie chömer üse Wohlstand erhalte i de globale Wirtschaft? D’Antwort liegt i de gschickte Verbindig vo Innovation und bewährte Wert. Unternehme wie EY und Chain IQ zeiged de Wäg.
S’Wichtigste isch jetzt, dass mer nöd stah bliibt. D’Digitalisierig isch en Realität, wo mer muess aktiv gstalte. Mir bruched Lüüt wie de Stalder, wo nöd nur über d’Zuekunft redet, sondern si aktiv i d’Hand nimmt.
Für d’Schwiizer Wirtschaft isch es entscheidend, dass mer üsi Position als starche Finanz- und Wirtschaftsplatz chönd halte. Das gaht nur, wenn mer üs aktiv de neue] Zit apasset, ohni üsi bewährte Grundsätz ufzgäh. Mit Innovation und starche Wert chömer die Herusforderige meistere.